Corona Regeln Mallorca
Worauf Sie jetzt in der Gastronomie,Handel, Sport oder Zusammenkünften achten sollten
Da auch die Coronafallzahlen in Mallorca allmählich fallen,wurden auch auf Mallorca einige Corona Regeln auf Mallorca leicht gelockert. Beachten Sie jedoch bitte , das in den meisten Punkten zur Corona Regeln auf Mallorca weiterhin die bestehenden Corona Regeln gelten.
Mancher dieser Regeln auf Mallorca traten bereits am 27.02.2021 in Kraft und am 02.03.2021 folgten weitere Corona Lockerungen auf Mallorca.
Von der insgesamt fünf stufigen spanischen Corona Protokolls (0-4) gilt nicht mehr die höchste Stufe 4 , sondern wurde auf die Stufe 3 herabgesetzt.
Im Gegensatz zu Ibiza gilt weiterhin die Corona Stufe 4 , auf Formentara die Stufe 3 und auf Menorca sogar lediglich noch die Stufe 2.
Dieser Bericht über die aktuellen Corona Regeln auf Mallorca beziehen sich nach dem Stand vom 05.03.2021.
Corona Regeln Private Treffen
Seit Mitte Januar bestand auf Mallorca die Regel, sich mit niemanden außerhalb des eigenen Haushaltes zu treffen. Diese Regel wurde auf Mallorca nun seit dem 02.03.2021 ein wenig gelockert.Somit darf man generell auch wieder Verwandte und auch Freunde treffen bzw. besuchen.
Diese Treffen dürfen im Freien und in Innenbereichen stattfinden. Jedoch ist dabei die Höchstzahl von maximal 6 Personen aus höchstens 2 Haushalten zu beachten.
Ausgangssperren gelten ab 22 Uhr Ortszeit
Eine abendliche Ausgangssperre gilt bereits seit Wochen. Die Ausgangssperre auf Mallorca ist zwischen 22 Uhr abends und 6 Uhr morgens. Ist man nachweislich beruflich unterwegs oder muss dingend zum Arzt gilt die genannte Ausgangssperre als Ausnahme nicht.
Zudem ruft die balearische Regierung die Bewohner dazu auf bereits um 20 Uhr Zuhause zu sein.
Gastronomie: Restaurants und Cafes
Seit Dienstag dem 02.03.2021 dürfen Restaurants und Cafes wieder öffnen ,jedoch ausschließlich Tische im Freien anbieten bzw. bewirten und dies bis maximal 17 Uhr nachmittags.
Die genannte Uhrzeit bezieht ich auf den Ausschank. Sollte ein Kunde noch um 17 Uhr bestellen muss dieser die Bestellung in maximal 15 Minuten verzehrt haben, also bis maximal 17:15 Uhr.
Weiterhin besteht eine Obergrenze an den Tischen. Dies bedeutet das sich höchstens 4 Personen aus 2 verschiedenen Haushalten an einem Tisch aufhalten dürfen.
Ausnahmen bestehen aber wenn bspw. ein Haushalt mehrere Personen hat. Besteht ein Haushalt aus 7 Personen , dürfen auch diese 7 Personen gemeinsam an einem Tisch sitzen. Aber auch die Gastronomie darf nicht zu viele Gäste bewirten.Die Außengastronomie darf maximal 50 Prozent der üblichen Gästezahl anbieten, bewirten.
Strenge Verbote gelten dabei in geschlossenen öffentlichen Räumen , wie bspw. in Metro Stationen indem das konsumieren von Speisen und Getränken verboten ist. Diese Corona Regeln auf Mallorca werden streng von der Regierung kontrolliert.Zudem soll vermieden werden, das sich größere Menschenmengen vor Bars versammeln.
Rauchverbot
Beim Rauchen gelten weiterhin strenge Maßnahmen. Auf Straßen ist das Rauchen verboten, außer man hält einen Abstand von 2 Metern zu den anderen Personen. Somit darf eine Gruppe aus Rauchern nicht zusammenstehen.Zudem gilt das Rauchverbot im Gehen.
Corona Regeln auf Mallorca beim Shoppen
Noch vor dem 27.02.2021 durften sich beim Shoppen maximal 30 Prozent der erlaubten Kunden aufhalten. Dies wurde nun auf 50 Prozent der sonst erlaubten Kunden erhöht.
Kaufhäuser und Einkaufszentren auf Mallorca , welche über eine große Verkaufsfläche verfügen,dürfen weiterhin nur von Montags bis Freitags öffnen. An Wochenenden und an Feiertagen müssen diese geschlossen bleiben.Ausgenommen von dieser Regel sind Geschäfte von Lebensmittel oder des täglichen Bedarfs.
Strenge Regeln gelten auch im inneren der Geschäfte. Diese dürfen maximal 30 Prozent der gewöhnlichen Kunden bedienen , dies in Echtzeit und transparent kontrolliert werden. Dies gilt ebenso für den CO-2 Gehalt der Luft.
Gemeinschaftsbereiche wie Toiletten bleiben geschlossen.Auch die Zahl der Kundenparkplätze muss um 5 Prozent reduziert werden.
Ladenschluss ist bis spätestens um 20 Uhr und betrifft alle Geschäfte die nicht Lebensmittel und Produkte der Grundversorgung anbieten.
Zu diesen Geschäften zählen: Lebensmittel, Getränke,Hygieneartikel,Apotheken, Orthopädie, Optiker, Kioske, Presse,Telekommunikation, Friseure,Schönheitssaloons, Tierärzte, Gartenbedarf Werkstätte, Tankstellen.
Auslieferungen und auch Abholungen von Waren sind erlaubt, die zuvor bestellt wurden.Zur Abholung der Waren dürfen die Geschäftsräume betreten werden.
Kultur
Kulturveranstaltungen sind verboten. Für Kinos,Theater,Konzertsäle und Zirkuszelte gelten Ausnahmen. Sogar wurde bis zum 13.02.2021 geltende Regel von maximal 30 Prozent des Publikums auf 50 Prozent des Publikums erhöht. Jedoch gelten auch hier weiterhin die strengen Verbote von Essen und Trinken in Räumlichkeiten.
Sport
Die Anzahl der Personen die zusammen trainieren dürfen wurden von 6 auf 10 Personen erhöht.
Fitnessstudios werden noch vorsichtig geöffnet, Dies bedeutet, das Geräteräume mit Geräten die bislang geschlossen waren , die nicht zum Cardiotraining gedacht waren, wo man also nicht extrem schnauft, wieder benutzt werden dürfen.
Sportaktivitäten mit geringer Intensität die im Innern stattfinden, sind unter strengen Auflagen möglich.Das Limit liegt bei höchstens 6 Teilnehmer und 30 Prozent der sonst üblichen Teilnehmerzahl.
Für die Teilnehmer gilt Maskenpflicht , sie müssen registriert werden und die Räumlichkeiten müssen ordnungsgemäß gelüftet werden.
Hallenbäder dürfen zwar geöffnet werden. Jedoch liegt das Limit bei 20 Prozent der sonst erlaubten Teilnehmerzahl.
Auf einer Bahn sind maximal 2 Schwimmer erlaubt und jedem Schwimmer müssen vier Quadratmeter Wasserfläche garantiert zur Verfügung stehen.Umkleideräume bleiben geschlossen.
Sport und Training im Freien ist erlaubt,jedoch nur mit Einhaltung der Hygiene und Abstandsregeln und einer maximalen Personenanzahl von 10 Personen.
Gottesdienste
Gottesdienste von maximal 30 Prozent der üblich zugelassenen Personen sind erlaubt. Jedoch wird empfohlen in Gottesdienste höchstens 15 Personen Einlass zu gewähren.
Zeremonien sollten im Fernsehen oder im Internet per Video verfolgt werden,so ist die Empfehlung der Kirchen an Ihre Gemeinden.
Schulen
Schulen auf Mallorca bleiben weiter geöffnet und der Unterricht wurde seit dem 08.01.2021 wieder erlaubt.
Strände, Parks, Fiestas
Fiestas werden abgesagt. Jedoch anders als beim Lockdown zu Beginn des Jahren, sind die Strände und Parks auf Mallorca wieder für jedermann zugänglich. Einzig gilt eine zeitliche Einschränkung des Besuches von 7 und 21 Uhr.Auch Jahrmarktsaktionen mit Karussels sind grundsätzlich erlaubt. Spielplätze dürfen ebenso benutzt werden und werden häufiger desinfiziert.
Busse und Bahnen
Im öffentlichen Nahverkehr wie Bussen und Bahnen , ist die Passagierzahl eingeschränkt. Dabei dürfen in Bussen nur Sitzplätze besetzt werden und in Bahnen zusätzlich spezielle Stehplätze.
Um die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten, empfiehlt die Balearische Regierung , während der Fahrt nicht zu reden.
Wichtig: Auch wenn unsere Redaktion die Corona Auflagen auf den Balearen mit bestem Wissen und Gewissen recherchiert,können wir keine Gewähr bieten, da sich die Corona Auflagen bzw. Corona Regeln auf Mallorca täglich ändern können und auch teilweise widersprüchlich sind.
Jetzt Flug nach Mallorca buchen!
Mit der Flugsuchmaschine von billigerflug24.de findest Du schnell und einfach den günstigsten Flug.